Ich erzähle Euch ja ganz sicher nichts Neues, wenn es um die wundervollen Holzspielzeuge von Grimm's geht. Aber es ist eben so, dass die Begeisterung für die Bausteine, Legespiele, Kugeln und Dekorationen des kleinen schwäbischen Unternehmens bei uns allen in der Familie für große Faszination und Spielfreude sorgt. Angefangen hat es mit dem wunderschönen Regenbogen, den wir als Erwachsene vielleicht mehr als hübsches Deko-Element fürs Kinderzimmer verkennen. Aber genau dieser war es, der uns das grenzenlose und kreative Spielen wieder näher gebracht hat.
Grenzenlose Möglichkeiten
Denn sowohl mit dem Regenbogen, als auch mit den verschiedenen Bausteinen und Elementen von Grimm's lassen sich nämlich viele, neue Dinge erschaffen. Ganz ohne Vorgaben im freien Spiel können sich die Kinder der eigenen Phantasie hingeben und ihrer Kreativität freien Lauf lassen.
Selbst wir als Erwachsene sind immer wieder erstaunt, wie unterschiedlich die Steine und Bögen von den Kids zum Spielen eingesetzt werden.Bei uns sind sie ständig im Einsatz, weswegen auch schon eine recht umfangreiche Sammlung bei uns entstanden ist. Aber viel mehr braucht es auch gar nicht. ( neben Fahrzeugen wohlgemerkt!), um das Apfelbäckchen stundenlang zu beschäftigen.Das Tolle an den Holzspielzeugen von Grimm's ist, dass sie auf so vielfältige Weise zum Spielen verwendet werden können, handgefertigt sind und das Lindenholz so natürlich, wie möglich behandelt wurde. Bei der Herstellung kommen lediglich ungiftige Lasuren oder natürliche Öle zur Farb- und Oberflächenbehandlung zur Anwendung.Dadurch behält das Holz seine natürliche Haptik, die für die Kinder auch fühlbar ist. Die Haptik des unlackierten Holzes hat zudem auch den Vorteil, dass die Steine hervorragend und ohne zu rutschen aufeinander gestapelt werden können.Ganz beliebt sind bei uns derzeit Kugelbahnen oder Kugelspiele in allem Varianten.Die Einfachste und dennoch vom Apfelbäckchen immer wieder gerne zusammengestellte Bahn wird einfach mit einem großen Bogenspiel und Holzkugeln spiralförmig gelegt. Ihr glaubt gar nicht, welch beruhigende Wirkung dieses schöne Kugelspiel mit sich bringt.
Dass die einzelnen Elemente des Regenbogens für warme und unterschiedliche Klänge sorgen können, hat auch das Apfelbäckchen schnell herausgefunden.
Reiht man sie stufenweise erhöht hintereinander auf und lässt die Kugeln über die Elemente sausen, klingt es einfach fantastisch und harmonisch.
Als Stufen könnt Ihr beispielsweise die Steine der großen Stufenzählstäbe von Grimm's benutzen.
Was diese coolen Bauelemente - nämlich die tollen Ecksteine mit unserer nächsten Kugelbahn auf sich haben, könnt Ihr gleich sehen.
Die Ecksteine lassen sich hervorragend in tollen Bauwerken verbauen oder auch hervorragend als Legespiel einsetzen. Das Apfelbäckchen ist jedenfalls immer wieder von ihnen fasziniert.
Zum Beispiel gibt es fast jeden Tag frische ( Holz-) Blumen für die Mama. ♥
Regenbogenbunte Grüße
Eure